Fachbereich Geowissenschaften


Springe direkt zu: Inhalt


Service-Navigation


Hauptnavigation/Hauptmenü: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten


Grafischer Identitätsbereich:

Planetologie / Fernerkund.

Weitere Service-Funktionen



Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website und Banner






Cassini-Aufnahmen im Jupitersystem


Zwischen Oktober 2000 und März 2001 nahm Cassini über 25000 Bilder von Jupiter und seinen Monden auf. Aus den Aufnahmen wurden unter anderem kurze Filmsequenzen erstellt, die das Wettergeschehen auf dem Riesenplaneten zeigen. Wegen der großen Vorbeiflugdistanz von 10 Mio. km konnten die Monde nicht in hoher Auflösung beobachtet werden. Erstmals gelangen aber Aufnahmen eines äußeren Jupitermondes (Himalia), welche diesen Körper als kleines Scheibchen zeigen.
 
Cassini Jupiter
 
Cassini Jupiter
 
Cassini Jupiter
 
Cassini Jupiter
 
Cassini Jupiter
 
Cassini Jupiter
   




Farb- und Symbolerklärung

      Bilder, die von unserer Arbeitsgruppe an der FU Berlin (bzw. vor 2004 noch am DLR in Berlin) geplant oder verarbeitet worden sind.

      Bilder, die von uns erstellt wurden und nicht auf den Missions-Webseiten zu finden sind.

  Bilder, die mit einer Rot-Blau-Brille räumlich ("3-D", "stereo") gesehen werden können.

 

© 2003 - 2023 Fachbereich Geowissenschaften Berlin 
Stand: 31.08.2006

Diese Grafiken werden nur in der Druckvorschau verwendet: