Jupitersystem
Mit einem Äquator-Durchmesser von 142800 km ist Jupiter der größte Planet im Sonnensystem. Während die Raumsonde Galileo den Riesenplaneten fast 8 Jahre lang umkreiste, holte sich Cassini-Huygens bei seiner Reise zum Saturn zur Jahrtausendwende zusätzlichen "Schwung". Die Galileo-Mission lieferte insbesondere Detailaufnahmen der Jupiteratmosphäre und von den Galileischen Monden. Die Cassini-Mission hingegen konnte über fast 6 Monate hinweg das Wettergeschehen auf der Jupiterkugel verfolgen. Während des Vorbeifluges erfolgten gemeinsame Messungen insbesondere des Magnetfeldes und des Mondes Io.