Fachbereich Geowissenschaften


Springe direkt zu: Inhalt


Service-Navigation


Hauptnavigation/Hauptmenü: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten


Grafischer Identitätsbereich:

Planetologie / Fernerkund.

Weitere Service-Funktionen



Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website und Banner






Mimas


Mimas ist mit einem Durchmesser von etwa 400 km der siebtgrößte Saturnmond. Die Oberfläche ist sehr stark mit Einschlagskratern übersät; der größte mit Namen "Herschel" hat einen Durchmesser von 110 km. Ein gezielter Mimas-Vorbeiflug ist bislang nicht geplant. Die beste Gelegenheit für Cassini, Mimas zu beobachten, war die ungezielte Annäherung auf 62700 km in Orbit 12 am 2. August 2005 (012MI). Die Beobachtungsplanung für die Kamera erfolgt an der Cornell University in Ithaca im US-Bundesstaat New York.

 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
 
Mimas
     




Farb- und Symbolerklärung

  Bewegte Bildsequenz ("Movie").

 

© 2003 - 2023 Fachbereich Geowissenschaften Berlin 
Stand: 31.08.2006

Diese Grafiken werden nur in der Druckvorschau verwendet: